Therapieangebot

Ich bin psychologischer Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In meiner Arbeit kombiniere ich erlebnisorientierte Methoden mit Ansätzen der Schematherapie – individuell, empathisch und tiefgehend.

Mein Angebot richtet sich an Menschen mit:

  • Ängsten (z. B. soziale Ängste, Panikstörung, generalisierte Angst)
  • depressiven Verstimmungen und Erschöpfungszuständen
  • Zwängen
  • Essstörungen
  • Anpassungsstörungen und Traumafolgestörungen
  • Einschränkungen in der Persönlichkeitsentwicklung
  • Abhängigkeitserkrankungen (nach vorangegangenem qualifizierten Entzug)
  • Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie
  • ADHS im Erwachsenenalter

oder einer anderen behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung, bei der eine ambulante Psychotherapie in Frage kommt.

Therapeutisches Vorgehen

In der kognitiven Verhaltenstherapie liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Verhalten. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ungünstige Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen, zu hinterfragen und gezielt zu verändern. Ein zentrales Element dabei sind verhaltenstherapeutische Techniken, die alltagsnah, lösungsorientiert und wirksam sind.

Ein besonders wirkungsvoller Ansatz ist die Expositionstherapie, bei der sich Betroffene schrittweise mit gefürchteten Situationen oder inneren Erfahrungen konfrontieren – unter therapeutischer Begleitung und in einem sicheren Rahmen. Dadurch können Ängste, Vermeidungsverhalten oder innere Blockaden nachhaltig reduziert werden. Expositionen kommen z. B. bei Angststörungen, Zwängen oder posttraumatischen Belastungsreaktionen zum Einsatz.

Wenn sich Probleme tiefer in der Persönlichkeitsstruktur verankert haben oder wiederkehrende Beziehungsmuster eine Rolle spielen, kann eine Schematherapie hilfreich und sinnvoll sein.